In der gesundheitswissenschaftlichen Literatur wurden zahlreiche Versuche unternommen, den Begriff Gesundheit zu definieren. Eine einheitliche und allgemein anerkannte Definition konnte jedoch bislang nicht erreicht werden.
1946 definierte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Gesundheit als einen „Zustand vollkommenen körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheiten und Gebrechen“. Diese umfassende Sichtweise wurde 1986 durch eine neue Definition ergänzt, die Gesundheit als „die Fähigkeit und Motivation, ein wirtschaftlich und sozial aktives Leben zu führen“ beschreibt.
Diese Entwicklung spiegelt eine veränderte Auffassung von Gesundheit wider, bei der der Fokus zunehmend auf aktiver Gesundheitsförderung liegt. Bereits vor der Verabschiedung der sogenannten „Ottawa Charta“ hatte die WHO auf die Bedeutung gesundheitsfördernder Maßnahmen hingewiesen, insbesondere in der Arbeitswelt.
Die zentrale Frage, wie Gesundheit in Ihrem Unternehmen verankert werden kann, lässt sich durch ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagement beantworten.
Kommen Sie gern auf uns zu!